Komplexe Prozesse, regulatorische Anforderungen, technische Abläufe – Sie behalten den Durchblick und gehen die Dinge mit Sorgfalt und Pragmatismus an, damit die Umsetzung gelingt und das Ergebnis passt. Perfekt! Wir bei der ING legen großen Wert auf Teamspirit, produktives Arbeitsklima und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Sie finden, das passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich! Verstärken Sie unser KYC-Team und verbinden Sie Regeltreue mit Effizienz!
Ihre Aufgaben:
In Ihrem zukünftigen Center of Expertise KYC sind Sie zentrale Anlaufstelle und Kontaktperson für Anforderungen & Prozesse mit Fokus auf FATCA, CRS, US Withholding und führen Gap-Analysen, auch im Falle eines Updates, zu internen und externen Anforderungen durch. Dazu beleuchten Sie unsere Prozesse bis ins Detail, erarbeiten Lösungsansätze und setzen sie um. Im Product-Review-Prozess bringen Sie wertvollen Input ein, haben sowohl Business Impact Analysen als auch das Risk und Control Self Assessment im Blick und stehen mit neuen Produktprozessen parat. Alles selbstverständlich immer unter Berücksichtigung Ihres tiefen FATCA- und CRS-Fachwissens. Weitaus mehr als nur produktseitig, stehen Sie auch Ihren Kolleg*innen bei jeder Anfrage und auch bei fachübergreifenden Projekten mit Rat und Tat zur Seite. Bei fachspezifischen Projekten (insb. bei jährlichen Reportings) sind Sie unser Koordinationstalent, halten Gruppenvorgaben und Zeitanforderungen ein und dokumentieren Fortschritte und Eskalationen im Bedarfsfall. Darüber hinaus fungieren Sie als Single Point of Contact gegenüber der zentralen KYC-Organisation und springen zudem als Allrounder für „Ihr“ Thema im Key Control Testing mit ein, pflegen zentrale und lokale Dashboards oder sind beim Rollout von zentralen Trainings aktiv.
Ihr Profil:
Wir bieten zahlreiche Benefits
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Digital, agil und persönlich
„Ihr seht ja gar nicht aus wie Banker!“, hören wir oft. Das liegt vielleicht daran, dass bei uns alles ein bisschen lebendiger und lockerer ist. Und: unkomplizierter. Neues probieren wir oft einfach aus, anstatt vorher jahrelang zu analysieren. Damit das klappt, haben wir kurze Abstimmungswege, flache Hierarchien und legen Wert auf gutes Miteinander. Bei uns zählt die Idee – nicht wer sie hat. Unser Herzblut fließt für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist. Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen arbeiten bei uns – vor Ort im Büro oder vom mobilen Arbeitsplatz aus – zusammen. Denn als eines der ersten großen Unternehmen in Deutschland haben wir in einer Vereinbarung mit unserem Gesamtbetriebsrat festgelegt, dass mobiles Arbeiten für alle Mitarbeiter*innen möglich ist – im Rahmen der betrieblichen, gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Wie das so klappt? Wir treffen uns virtuell und haben neue, digitale Austauschformate gefunden. Und unsere schnellen Abstimmungen und den direkten Austausch ergänzen wir durch „Happy Calls“ kurz vor Feierabend. Damit wir noch digitaler werden, aber vor allem eins bleiben: persönlich.
ING Deutschland
Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Hamburger Allee 1, 60486 Frankfurt am Main
Südwestpark 97, 90449 Nürnberg
Podbielskistraße 343, 30659 Hannover
Köpenicker Straße 40-41, 10179 Berlin