Lernen von den Besten und mit den Besten? Check! Spannende Aufgaben in unterschiedlichen Teams? Check! Von Tag eins an einen unbefristeten Vertrag? Check! Hört sich gut an? Dann werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte und starte Deine Karriere im Junior Expert Programme der ING. Absolventen können bei uns zwei Mal im Jahr einsteigen. Wenn Du kurz vor Deinem Abschluss stehst und zum 1. April oder zum 1. Oktober 2023 starten kannst, werde Junior Expert bei der ING.
Deine Aufgabe
... ist Deine Entwicklung. Du durchläufst bis zu 18 Monaten diverse Risikoeinheiten und lernst dabei z. B. Credit Risk, Market & Liquidity Risk, Compliance, Non-Financial Risk sowie Corporate Audit Services kennen. Dabei eignest Du Dir ein tiefes Verständnis der Risikomanagementprozesse im aktuellen ökonomischen und regulatorischen Umfeld an. Du kannst Dich zu Beginn zwischen zwei Schwerpunkten entscheiden 1) Im Wholesale Banking Credit Risk Management arbeitest Du an vielfältigen Transaktionen und lernst, über eine Vielzahl von Sektoren und Produkten Kreditrisiken und strukturelle Aspekte richtig einzuschätzen und zu managen. 2) Im Market & Liquidity Risk analysierst und interpretierst Du das aktuelle ökonomische Umfeld und mögliche Auswirkungen auf die Bilanz unserer Bank. Als Teil des Teams übernimmst Du selbstständig Analysen und leistest damit einen wertvollen Beitrag zur Entscheidungsfindung für die Banksteuerung. Egal für welchen Weg Du Dich entscheidest, das Beste daran ist: Du und Deine Talente bestimmen, wohin die Reise geht! Obwohl wir große Eigenständigkeit voraussetzen und fördern, bist Du auf Deinem Weg selbstverständlich nie alleine: Du hast Dein Netzwerk aus Graduates im Rücken, tauschst Erfahrungen und Wissen aus und wirst in einem fachspezifischen Buddy-Programm von erfahrenen Mentor*innen begleitet. Klingt gut? Innovatives und smartes Banking braucht Menschen wie Dich!
Dein Profil
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Digital, agil und persönlich
„Ihr seht ja gar nicht aus wie Banker!“, hören wir oft. Das liegt vielleicht daran, dass bei uns alles ein bisschen lebendiger und lockerer ist. Und: unkomplizierter. Neues probieren wir oft einfach aus, anstatt vorher jahrelang zu analysieren. Damit das klappt, haben wir kurze Abstimmungswege, flache Hierarchien und legen Wert auf gutes Miteinander. Bei uns zählt die Idee – nicht wer sie hat. Unser Herzblut fließt für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist. Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen arbeiten bei uns – vor Ort im Büro oder vom mobilen Arbeitsplatz aus – zusammen. Denn als eines der ersten großen Unternehmen in Deutschland haben wir in einer Vereinbarung mit unserem Gesamtbetriebsrat festgelegt, dass mobiles Arbeiten für alle Mitarbeiter*innen möglich ist – im Rahmen der betrieblichen, gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Wie das so klappt? Wir treffen uns virtuell und haben neue, digitale Austauschformate gefunden. Und unsere schnellen Abstimmungen und den direkten Austausch ergänzen wir durch „Happy Calls“ kurz vor Feierabend. Damit wir noch digitaler werden, aber vor allem eins bleiben: persönlich.
ING Deutschland
Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main
Hamburger Allee 1, 60486 Frankfurt am Main
Südwestpark 97, 90449 Nürnberg
Podbielskistraße 343, 30659 Hannover
Köpenicker Straße 40-41, 10179 Berlin